
Ausbildung:
1974-1984 | Polytechnische Oberschule in Radeberg |
1986 | Abitur am Goethe-Gymnasium von Bischofswerda |
1986-1989 | Dienst in den Streitkräften als ausgebildeter Sanitäter/Unteroffizier |
1989-1995 | Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Abschluss mit Staatsexamen |
Praktische Tätigkeit:
1994-1995 | University of Alberta, Canada - student intern Emergency, Urology |
1995 | Krankenhaus Thusis, Graubünden, Schweiz - Unterassistent Innere Medizin |
1995 | Diakonissenanstalt Dresden - Pflichtassistenz Chirurgie |
1995-1996 | internistische Schwerpunktpraxis (Rheumatologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Hämatologie) - Arzt im Praktikum |
1997 | Herzkreislauf-Klinik Dresden Friedrichstadt - Arzt im Praktikum |
1998 | Klinik für Pneumologie, Thorax- und Gefäßchirurgie Coswig - Assistenzarzt |
2000 | Städtisches Krankenhaus Dresden Friedrichstadt, Abteilung für Internistische Intensivtherapie, Abteilung für Rheumatologie, Osteologie |
2003 | Labormedizin am Medizinisch Theoretischem Zentrum der TU Dresden |
seit 2004 | Partner der Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin/ Rheumatologie/Osteologie |
Weiterbildung:
1996 | Anerkennung Notarzt |
2003 | Facharzt Innere Medizin |
2005 | Subspezialisierung Rheumatologie |
2006 | Schwerpunkt Osteologie |
2007 | Ultraschalldiagnostik (Abdomen, Schilddrüse, Gefäße) |
2008 | Studienarzt (Charité Berlin) |
2008 | Sprecher "Qualitätszirkel Osteologie" in Kamenz |
Veröffentlichungen:
1996 | Nutzen des Troponin - T Tests nach Herzoperation (Fortschritte der Medizin) |
1996 | Troponin T nach Ausdauerbelastung (Deutsche Sportmedizin) |
1996 | Dissertation: Klinische Wertigkeit vom Troponin T (cTnT), Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin der Friedrich-Schiller-Universität Jena |